So pflegen Sie den elektrodynamischen Shaker
Der Bereich der Schwingungsprüfung erfordert eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Geräte. Elektrodynamische Shaker spielen eine wichtige Rolle in Branchen, die von der Luft- und Raumfahrt über die Automobilindustrie bis hin zu Elektronik und Forschung reichen. Um sicherzustellen, dass die elektrodynamischen Shaker-Systeme konstant genaue Ergebnisse liefern, muss ein guter Wartungsplan strikt umgesetzt werden.
Dieser Artikel führt Sie durch den Wartungsprozess Ihres elektrodynamischen Schüttlers, um ungeplante Ausfallzeiten und teure Reparaturen zu vermeiden. Wir sagen Ihnen, wann und wie Sie eine Wartung durchführen müssen, um Ihre Prüfgeräte in Top-Zustand zu halten.
Durch die Befolgung guter Wartungspraktiken können Sie sicherstellen, dass der Shaker weiterhin zuverlässig und genau arbeitet und eine zuverlässige Datenunterstützung für Ihre Testarbeiten bietet.
Als nächstes werden wir die tägliche Wartung und Wartung der elektrodynamischen Shaker-Systeme besprechen, einschließlich der allgemeinen Wartung und des wassergekühlten elektrodynamischen Shakers, des luftgekühlten elektrodynamischen Shakers, auf den die Dinge achten sollten
2. Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung der Kontrollprüfstufe: Teile (z. B. Beschleunigungsmesser), um sicherzustellen, dass sie kalibriert sind und ordnungsgemäß funktionieren.
3. Monatliche Inspektion: Überprüfen Sie den Verschleiß des Netzkabels, überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen und Softwarefunktionen, die Öl- und Wasserversorgung und schmieren Sie bei Bedarf bewegliche Teile.
4. Vierteljährliche Wartung: Kalibrieren Sie den Vibrationspegel, um die Genauigkeit zu gewährleisten, überprüfen Sie das Kühlsystem auf Staub und Schmutz, überprüfen Sie den Gummisitz und das Isolationspad.
5. Jährliche Überholung: Ersetzen Sie verschlissene Teile wie Lager und Federn, überprüfen Sie die Ausrichtungsbalance des Shakers und lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, um spezifische Empfehlungen zu erhalten.
6. Hebevorrichtung: Für die Installation von Nutzlasten und die Wartung des elektrodynamischen Shaker-Systems muss eine geeignete Hebevorrichtung bereitgestellt werden.
7. Sauberkeit: Die Geräte und alle umliegenden Bereiche sollten so sauber wie möglich gehalten werden. Halten Sie den Vibrator immer sauber, da Schmutz die obere Dichtung beschädigen und beim Einsaugen in den Vibratorkörper einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann, der den Vibrator beschädigen kann.
Wenn sich das Kühlaggregat über oder unter dem Vibrator befindet, muss besonders darauf geachtet werden, wie das Wasser und das Öl aus dem Vibrator zurückfließen.
Wenn der Vibrator bei hohen Temperaturen (über 30 °C) betrieben wird, überhitzen die Vibratorschlangen bei voller Stärke. Je kälter die Luft, desto länger hält der Vibrator. Wenn die Temperatur nicht unter 30°C gehalten werden kann, sollte die Nennleistung des Vibrators reduziert werden.
Verbogene oder beschädigte Kühlschläuche können dazu führen, dass weniger Luft zum Vibrator strömt, was zu höheren Betriebstemperaturen und einer kürzeren Lebensdauer des Vibrators führt.
Insbesondere in Fällen, in denen der Kompressor nachts ausgeschaltet werden kann, sollten Sie den Einbau eines Sicherheitsschalters in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass der Vibrator nicht ohne Luftzufuhr betrieben werden kann.
Das JOEO Service-Team bietet Ihnen die volle Unterstützung bei der Wartung Ihrer elektrodynamischen Shaker-Systeme. Unser professionelles Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der vorbeugenden Wartung Ihres Schüttlers und in der regelmäßigen Überprüfung, Reinigung und Kalibrierung der Geräte, um sicherzustellen, dass sie in optimalem Betriebszustand sind. Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Vibrationstest unterstützen.

Dieser Artikel führt Sie durch den Wartungsprozess Ihres elektrodynamischen Schüttlers, um ungeplante Ausfallzeiten und teure Reparaturen zu vermeiden. Wir sagen Ihnen, wann und wie Sie eine Wartung durchführen müssen, um Ihre Prüfgeräte in Top-Zustand zu halten.
Durch die Befolgung guter Wartungspraktiken können Sie sicherstellen, dass der Shaker weiterhin zuverlässig und genau arbeitet und eine zuverlässige Datenunterstützung für Ihre Testarbeiten bietet.
Als nächstes werden wir die tägliche Wartung und Wartung der elektrodynamischen Shaker-Systeme besprechen, einschließlich der allgemeinen Wartung und des wassergekühlten elektrodynamischen Shakers, des luftgekühlten elektrodynamischen Shakers, auf den die Dinge achten sollten

Allgemeine Wartung und Instandhaltung
1. Regelmäßige Inspektion: Tägliche Sichtprüfung auf lose Teile, Kabel und Verbindungen, um sicherzustellen, dass der elektrodynamische Shaker auf einem stabilen Untergrund steht.2. Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung der Kontrollprüfstufe: Teile (z. B. Beschleunigungsmesser), um sicherzustellen, dass sie kalibriert sind und ordnungsgemäß funktionieren.
3. Monatliche Inspektion: Überprüfen Sie den Verschleiß des Netzkabels, überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen und Softwarefunktionen, die Öl- und Wasserversorgung und schmieren Sie bei Bedarf bewegliche Teile.
4. Vierteljährliche Wartung: Kalibrieren Sie den Vibrationspegel, um die Genauigkeit zu gewährleisten, überprüfen Sie das Kühlsystem auf Staub und Schmutz, überprüfen Sie den Gummisitz und das Isolationspad.
5. Jährliche Überholung: Ersetzen Sie verschlissene Teile wie Lager und Federn, überprüfen Sie die Ausrichtungsbalance des Shakers und lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, um spezifische Empfehlungen zu erhalten.
6. Hebevorrichtung: Für die Installation von Nutzlasten und die Wartung des elektrodynamischen Shaker-Systems muss eine geeignete Hebevorrichtung bereitgestellt werden.
7. Sauberkeit: Die Geräte und alle umliegenden Bereiche sollten so sauber wie möglich gehalten werden. Halten Sie den Vibrator immer sauber, da Schmutz die obere Dichtung beschädigen und beim Einsaugen in den Vibratorkörper einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann, der den Vibrator beschädigen kann.
Wassergekühlter elektrodynamischer Shaker
Kontinuierlicher Betrieb
Da sich der Rumpf allmählich erwärmt, ist der standardmäßige wassergekühlte elektrodynamische Shaker nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Das JOEO Shaker-System verfügt optional über eine Körperkühlfunktion für den Dauerbetrieb.Kühlgerät, Öl
Die Durchflussmenge und die Temperatur des Rohwassers, das dem Kühlgerät zugeführt wird, sollten immer den Spezifikationen entsprechen. Andernfalls löst das System aus, da die Kühlschlange nicht die gesamte Wärme abführen kann. Der Kühlwassertank muss jederzeit gefüllt sein, da sonst der Vibrator und das Kühlaggregat beschädigt werden können.Wenn sich das Kühlaggregat über oder unter dem Vibrator befindet, muss besonders darauf geachtet werden, wie das Wasser und das Öl aus dem Vibrator zurückfließen.
- Unterhalb des Schüttlers: Aus dem Schüttler kann ein Absaugen erfolgen.
- Oberhalb des Schüttlers: Für das Öl ist eine Spülung erforderlich. Eine Ölspülung sollte auch in Betracht gezogen werden, wenn die Versorgungsschläuche ungewöhnlich lang sind.
Luftgekühlter elektrodynamischer Shaker
Schmutz, Staub und Umgebungstemperatur
Wenn der Vibrator in einer schmutzigen, staubigen Umgebung betrieben wird, können die Lüftungsschlitze verstopfen, was zu einer Beeinträchtigung der Vibratorkühlung führt.Wenn der Vibrator bei hohen Temperaturen (über 30 °C) betrieben wird, überhitzen die Vibratorschlangen bei voller Stärke. Je kälter die Luft, desto länger hält der Vibrator. Wenn die Temperatur nicht unter 30°C gehalten werden kann, sollte die Nennleistung des Vibrators reduziert werden.
Luftkühlschlauch
Die Schlauchlänge sollte so kurz wie möglich sein. Wenn die standardmäßig gelieferte Schlauchlänge als zu kurz angesehen wird, sollte unser Engineering-Team zu den Anforderungen für lange Rohrlängen konsultiert werden. Es ist erwähnenswert, dass lange Rohre den Druckabfall des Lüfters erhöhen, wodurch der Luftstrom zum Vibrator begrenzt wird.Verbogene oder beschädigte Kühlschläuche können dazu führen, dass weniger Luft zum Vibrator strömt, was zu höheren Betriebstemperaturen und einer kürzeren Lebensdauer des Vibrators führt.
Luftversorgung und -qualität
Die Luftzufuhr muss der Norm ISO 8573-1: 1.7.1 entsprechen, mit einer maximalen Partikelgröße von 0,01 μm und einem Restölgehalt von 0,01 ppm. Installieren Sie bei Bedarf einen Wasser- oder Ölabscheider.Insbesondere in Fällen, in denen der Kompressor nachts ausgeschaltet werden kann, sollten Sie den Einbau eines Sicherheitsschalters in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass der Vibrator nicht ohne Luftzufuhr betrieben werden kann.
Das JOEO Service-Team bietet Ihnen die volle Unterstützung bei der Wartung Ihrer elektrodynamischen Shaker-Systeme. Unser professionelles Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der vorbeugenden Wartung Ihres Schüttlers und in der regelmäßigen Überprüfung, Reinigung und Kalibrierung der Geräte, um sicherzustellen, dass sie in optimalem Betriebszustand sind. Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Vibrationstest unterstützen.
